![Apfelstrudel](https://www.oesterreichhatgeschmack.at/wp/wp-content/uploads/2018/09/IMG_1450.jpg)
Apfelstrudel, Pariserspitz & Florentiner
Apfelstrudel
Für 1 Strudel:
600g Mehl
Wasser,
Salz und etwas Öl
zu einem geschmeidigen Teig verrühren
Fülle:
1,6 kg Äpfel
6 dag. Zucker
6 dag geröstete Brösel
ein paar Rosinen (je nach Geschmack)
1 TL Zimt
Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Brösel und Rosinen und Zimt vermischen.
Strudelteig ganz dünn auf einem Tuch ausziehen (man muss durch den Teig eine Zeitung lesen können), dicke Enden abschneiden. Apfelmasse darauf verteilen und vorsichtig mit Hilfe des Tuches einrollen. Strudelblech mit Öl ausschmieren und Strudel darauf setzen. Strudel mit Öl bestreichen und bei 170°C 35 Min backen
Pariserspitz
Unterteile:
100g Staubzucker
200g kalte Butter
300g Mehl
1 Eidotter,
1 Pkg. Vanillezucker,
Abrieb 1 Zitrone
Staubzucker und Mehl auf die Arbeitsfläche geben. Zitronenabrieb dazu geben. Kalte Butter in kleine Würfel geschnitten in eine Mulde aus Mehl und Zucker geben. 1 Eidotter dazu geben. Alles zügig zu einem Teig verkneten und 1 Std. in Kühlschrank ruhen lassen.
Teig vor dem verarbeiten nochmal durchkneten. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig etwa ½ cm dick ausrollen. Unterteile ausstechen und 7 min goldbraun bei 170 °C backen.
Creme:
100g zimmerwarme Butter,
100g dunkle lauwarme Schokolade
100g Zucker
Butter mit Zucker schaumig schlagen. Die flüssige Schokolade langsam auf 4-5 Portionen zugeben und gut verrühren. Spitz auf die Unterteile mit Hilfe eines Spritzsacks setzen.
Mit 2 Fingern, Pariserspitz vorsichtig in Schokolade tunken. Die Unterseite des Kekses muss sichtbar sein.
Florentiner
Zutaten:
50g Butter
90 g Zucker
50g kandierte Früchte
20g kandierte gehackte Kirschen
60g Glukose
15 ml Maresi
175 g gehackte Mandeln
15g Mehl
Zubereitung:
Butter schmelzen, Zucker dazugeben und karamellisieren lassen. Glukose und Maresi hinzufügen. Gut aufkochen lassen.
Kandierte Früchte dazugeben und kurz mitkochen. Mandeln und Mehl nach und nach unter die Zuckermasse mischen.
Masse um leeren und auskühlen lassen.
Backofen auf 190°C vorheizen.
Florentiner auf einem Backpapier mit einem Durchmesser von 10 cm ganz dünn ausdrücken. Bei 190°C 5 Minuten braun backen.
Schokolade schmelzen und die Unterseite in Schokolade tunken. Auskühlen lassen und mit einer halben Belegkirsche dekorieren.
Guten Appetit!
Das könnte Sie auch interessieren:
weitere Rezepte aus der Rubrik "Süßspeisen"
- Mirabell Mozartknödel
- Schwarzbeernocken
- Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster
- Schwarzwälderkirsch-Dessert
- Schokotarte mit Nougatmousse
- Franzls Haus und Hof Torte
- Sluka Torte
- Rahmkoch
- Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster
- Marie Antoinette Trinkschokolade
- Rezepte vom Restaurant Napoleonwald
- G’schupfte Mohnnudeln
- Bananeneis
- Apfelstrudel
- Himbeer-Cheesecake